Gerstern Abend auf unserer letzten Runde sind Cooper und ich wie üblich einmal um den Spielplatz gelaufen. Plötzlich blieb Cooper stehen und machte seine „ich-habe-etwas-interessantes-gesehen“-Pose. Bevor ich ihn rufen konnte, sah ich direkt vor uns auf der Wiese zwei Hasen wegflitzen – die beiden waren wohl grade ganz in ihr Liebesspiel vertieft gewesen und haben uns erst gar nicht wahrgenommen – aber brav wie Cooper es gelernt hatte, wenn etwas von ihm wegläuft, drehte er sofort auf dem Hacken um und kam zu mir gelaufen, um sein wohlverdientes Leckerchen abzuholen 🙂
er war zwar im Anschluß etwas aufgeregt – schließlich war ihm da auch grade etwas begegnet, was er noch nicht zuvor Auge in Auge gesehen hatte, aber er blieb anständig bei mir und machte keinerlei Anstalten zu suchen oder zu verfolgen!
Ein toller Hund!
Aber ansich hätte ich auch nicht viel anderes von Cooper erwartet, bisher sind sämtliche „Wild“-Begegnungen -meistens Enten- so abgelaufen.
Auch besuchen wir regelmäßig das weitläufige Gelände der Kinder- und Jugendfarm Borgfeld, auf dem man mit Erlaubnis (Freilaufkarte) seinen Hund ohne Leine laufen lassen darf; dort laufen die Farmtiere (Ponys, Ziegen, Schafe und Gänse) teilweise frei rum und auch dort verhält sich Cooper nach dem Motto „Gucken, aber nicht Anfassen“ und im Zweifel schnell zurück zu Frauchen 😉
So macht Spazierengehen Spass!